Vitamin D sorgt für stabile Knochen und fördert die Heilung. Es verbessert die Kalziumaufnahme, reduziert Entzündungen und unterstützt den Erfolg zahnmedizinischer Behandlungen wie Implantationen.
Die Verbindung zwischen Sonne, Gesundheit und Ihren Zähnen
Die Sonne hat eine besondere Kraft: Sie schenkt uns Wärme, Licht und ein lebenswichtiges Vitamin – Vitamin D. Treffen UV-Strahlen auf die Haut, bildet unser Körper dieses Sonnenvitamin. Es sorgt dafür, dass unsere Knochen stabil bleiben, unsere Zellen optimal arbeiten und Entzündungen in Schach gehalten werden.
Doch was passiert, wenn die Sonne fehlt? In den dunkleren Monaten und bei einem modernen Lebensstil mit wenig Sonnenlicht sinkt unser Vitamin-D-Spiegel deutlich.

„Für die Zahngesundheit und für Ihr Immunsystem hat das spürbare Folgen. Ein Vitamin-D-Mangel beeinträchtigt die Knochengesundheit und kann Entzündungen fördern. Der Erfolg nachhaltiger Implantationen ist gefährdet, wenn der Knochen nicht stabil genug ist. Hier setzt unsere biologische Zahnmedizin an. Wir betrachten den Menschen ganzheitlich – und Vitamin D ist ein wichtiger Baustein in Ihrem individuellen Behandlungskonzept.“
Jetzt Ihren Vitamin-D-Spiegel analysieren.
Gemeinsam schaffen wir die beste Grundlage für gesunde Zähne und ein starkes Immunsystem. Termine erhalten Sie telefonisch unter

Ein ganzheitlicher Ansatz Vitamin D in der biologischen Zahnmedizin
In der ganzheitlich-biologischen Zahnmedizin betrachten wir Ihre Zahngesundheit im Zusammenspiel mit Ihrem gesamten Körper. Ein optimaler Vitamin-D-Spiegel ist dabei ein entscheidender Baustein.
Vitamin D als Teil unserer Philosophie
Unsere Praxis arbeitet nach dem Prinzip „An jedem Zahn hängt ein Mensch.“. Das bedeutet, dass wir bei der Diagnose und Behandlung nicht nur den Zahn betrachten, sondern den Menschen als Ganzes. Vitamin D steht dabei im Mittelpunkt, da es entscheidend für die Regeneration, die Immunabwehr und die Stabilität des Kiefers ist.
Integration in die Behandlung
- Vor implantologischen Eingriffen überprüfen wir Ihren Vitamin-D-Status, um die Heilung und Stabilität zu optimieren.
- Bei chronischen Erkrankungen wie Parodontitis unterstützen wir die Therapie mit einer gezielten Vitamin-D-Substitution, um Entzündungen zu reduzieren.
- Im Rahmen unseres ganzheitlichen Konzeptes prüfen wir auch weitere Faktoren wie Ernährung, Lebensstil und Stress, die Ihren Vitamin-D-Spiegel beeinflussen können.
Unsere Behandlungsmethoden kombinieren schulmedizinische Präzision mit biologischen Ansätzen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Erfahren Sie, wie ein ganzheitlicher Ansatz Ihre Zahngesundheit nachhaltig stärken kann.
Dr. Dana Triebel-Regenhardt nimmt sich Zeit für Ihre Fragen. Termine gibt es unter
Gesundheit stärken Warum Vitamin D wichtig für die (Mund-)Gesundheit ist
Vitamin D ist für die allgemeine Gesundheit unverzichtbar und spielt auch eine Schlüsselrolle in der Zahnmedizin. Ein optimaler Vitamin-D-Spiegel beeinflusst direkt die Stabilität der Kieferknochen, die Gesundheit des Zahnfleisches und die Erfolgsaussichten vieler Behandlungen. Doch warum ist das so?
Knochengesundheit und Zahnimplantate
Vitamin D reguliert die Aufnahme von Kalzium und Phosphor, zwei Mineralien, die für die Festigkeit und Regeneration der Knochen entscheidend sind:
- Osseointegration: Für Zahnimplantate ist Vitamin D essenziell, da es die Einheilung des Implantates in den Kieferknochen unterstützt.
Prävention von Implantatverlust: Studien zeigen, dass ein Mangel die Wahrscheinlichkeit eines Implantatverlustes um ein Vielfaches erhöhen kann.
Vitamin D und Zahnimplantate
Ein ausreichender Vitamin-D-Spiegel ist entscheidend für den Erfolg von Zahnimplantaten. Wissenschaftliche Untersuchungen, wie die von Mangano et al. (2019), zeigen, dass ein schwerer Vitamin-D-Mangel (Serumspiegel <10 ng/ml) die Wahrscheinlichkeit eines Implantatverlustes dramatisch erhöht. Patienten mit einem Vitamin-D-Mangel hatten in dieser Studie eine Implantatverlustrate von 11,1 %, während diese bei Patienten mit normalen Werten (> 30 ng/ml) nur 2,9 % betrug.
Vitamin D ist essenziell für die Einheilung von Implantaten, da es die Knochenstabilität fördert, Entzündungen hemmt und die Wundheilung unterstützt. Eine frühzeitige Überprüfung und Optimierung des Vitamin-D-Spiegels vor einem Eingriff ist daher entscheidend, um das Risiko eines Implantatversagens zu minimieren.
Lassen Sie Ihren Vitamin-D-Spiegel regelmäßig überprüfen und starten Sie Ihre implantologische Behandlung unter optimalen Voraussetzungen.
Unterstützung der Heilungsprozesse
Nach zahnmedizinischen Eingriffen – sei es eine Zahnextraktion oder eine Implantation – benötigt der Körper Vitamin D, um neue Knochen zu bilden und die Wundheilung zu fördern:
- Vitamin D beschleunigt die Bildung stabiler Knochenstrukturen.
- Es reduziert die Gefahr von Entzündungen, die die Heilung verzögern könnten.
Schutz vor Zahnfleischerkrankungen
Vitamin D wirkt entzündungshemmend und spielt eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung und Behandlung von Parodontitis:
- Stärkung der Immunabwehr: Vitamin D unterstützt das Immunsystem dabei, bakterielle Entzündungen zu bekämpfen.
- Zahnfleischgesundheit: Es hilft, Zahnfleischentzündungen zu reduzieren und die Heilung geschädigter Gewebe zu fördern.
Ganzheitliche Wirkung auf den Körper
In der biologischen Zahnmedizin sehen wir den Körper als Einheit. Ein Mangel an Vitamin D kann nicht nur die Mundgesundheit, sondern auch die allgemeine Gesundheit beeinträchtigen:
- Verbindung zum Immunsystem: Ein optimaler Vitamin-D-Spiegel stärkt die Abwehrkräfte und wirkt systemischen Entzündungen entgegen.
- Einfluss auf die Lebensqualität: Chronische Beschwerden wie Müdigkeit oder Infektanfälligkeit können durch einen Mangel begünstigt werden – Probleme, die sich auch auf die Zahngesundheit auswirken können.
In unserer Praxis nehmen wir diese Zusammenhänge ernst. Deshalb gehört die Überprüfung Ihres Vitamin-D-Status zu unserem ganzheitlichen Ansatz, um Ihnen die bestmögliche Behandlung zu bieten.
Entdecken Sie die Vorteile eines optimalen Vitamin-D-Spiegels für Ihre Zähne und Ihr Wohlbefinden – vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin unter

Vitamin-D-Messung in unserer Zahnarztpraxis in Suhl
Ein optimaler Vitamin-D-Spiegel ist entscheidend für den Erfolg vieler zahnmedizinischer Behandlungen. In unserer Praxis messen wir Ihren Vitamin-D-Wert präzise und unkompliziert.
Warum eine Messung sinnvoll ist
Viele Menschen leiden insbesondere in den Wintermonaten unter einem unentdeckten Vitamin-D-Mangel. Für Ihre Zahngesundheit kann dies weitreichende Folgen haben:
- Die verminderte Knochendichte erschwert die Einheilung von Implantaten.
- Ein Mangel kann Entzündungen verstärken und die Wundheilung verzögern.
- Ohne ausreichenden Vitamin-D-Spiegel steigt das Risiko für Implantatverluste und Zahnfleischerkrankungen.
Mit einer frühzeitigen Messung und mit gezielten Maßnahmen können diese Risiken minimiert werden.
So messen wir Ihren Vitamin-D-Spiegel bei uns
Wir setzen auf moderne und bewährte Methoden zur Bestimmung Ihres Vitamin-D-Spiegels:
- Blutuntersuchung im Labor: Präzise Analyse Ihres aktuellen Vitamin-D-Wertes.
- Schnelltest vor Ort: Innerhalb von 15 Minuten erhalten Sie ein Ergebnis – schnell und komfortabel.
- Individuelle Beratung: Basierend auf den Ergebnissen erstellen wir ein auf Sie abgestimmtes Konzept zur Optimierung Ihres Vitamin-D-Spiegels.
Ihre Vorteile bei uns
- Ganzheitliche Betrachtung Ihrer Zahngesundheit und der allgemeinen Gesundheit.
- Transparente Analyse und verständliche Erklärung der Ergebnisse.
- Kombination aus schulmedizinischer Präzision und biologischen Ansätzen.
Nachhaltige Prävention
Die Kontrolle des Vitamin-D-Spiegels ist ein einfacher, aber wirkungsvoller Weg, um proaktiv Ihre Gesundheit zu schützen. Gerade in unseren Breitengraden, wo viele Menschen vor allem im Winter an einem Mangel leiden, sind regelmäßige Tests sinnvoll. Ab dem 45. Lebensjahr ist der Körper nicht mehr in der Lage, ausreichend Vitamin D zu produzieren.
Ein gut eingestellter Vitamin-D-Wert schafft die Grundlage für stabile Zähne, gesunde Knochen und ein starkes Immunsystem – die Basis für ein Leben voller Vitalität und Gesundheit.
Nutzen Sie die Möglichkeit einer einfachen und effektiven Vitamin-D-Messung – vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin und schaffen Sie die Grundlage für gesunde Zähne!
FAQs Häufige Fragen zu Vitamin D in der Zahnmedizin
Warum ist Vitamin D für die Zahngesundheit so wichtig?
Wie wirkt sich ein Vitamin-D-Mangel auf die Zähne aus?
Ein Mangel schwächt die Kieferknochen, verzögert die Wundheilung und erhöht das Risiko für Zahnfleischprobleme sowie Implantatversagen.
Sollte ich vor einer Zahnimplantation meinen Vitamin-D-Spiegel überprüfen lassen?
Ja, eine Überprüfung ist besonders bei geplanten Implantationen sinnvoll, da ein optimaler Spiegel die Einheilung und Stabilität der Implantate deutlich verbessert.
Wie wird der Vitamin-D-Spiegel in der Praxis gemessen?
Wir bieten Ihnen sowohl präzise Blutuntersuchungen im Labor als auch Schnelltests vor Ort, die innerhalb von 15 Minuten Ergebnisse liefern.
Welche Vitamin-D-Werte gelten als optimal?
Ein Bereich um ca. 70 ng/ml empfehlen wir zur idealen Unterstützung der Zahngesundheit und der allgemeinen Gesundheit.
Kann ein Vitamin-D-Mangel die Behandlung von Parodontitis beeinflussen?
Ja, Vitamin D reduziert Entzündungen und stärkt das Zahnfleisch, was die Therapie von Parodontitis effektiver macht.
Was kann ich tun, um meinen Vitamin-D-Spiegel zu verbessern?
Neben einer angepassten Ernährung und Sonnenexposition kann eine gezielte Supplementierung notwendig sein. Wir beraten Sie gern individuell.
Wie oft sollte der Vitamin-D-Spiegel überprüft werden?
Mindestens einmal im Jahr, insbesondere bei anhaltenden Zahnproblemen oder vor größeren Eingriffen wie Implantationen. Oft ist im Winter die Einnahme einer höheren Dosis sinnvoller im Vergleich zum Sommer.
Ist Vitamin D auch in der ganzheitlichen Zahnmedizin wichtig?
Ja, in der biologischen Zahnmedizin sehen wir Vitamin D als Schlüssel zu Ihrer Gesundheit – es verbindet Zahngesundheit mit allgemeinem Wohlbefinden.
Kann ich Vitamin D selbst einnehmen?
Die Dosierung sollte individuell angepasst werden, da sowohl ein Mangel als auch eine Überdosierung schädlich sein können. Wir empfehlen eine gezielte Beratung.