Bei der PRF-Methode wird Ihr eigenes Blut in einer Zentrifuge aufbereitet, um die heilungsfördernden Bestandteile zu isolieren. Diese werden direkt in das Behandlungsgebiet eingebracht.

Auch in der ganzheitlich-biologischen Zahnmedizin sind chirurgische Eingriffe ein Teil des Behandlungskonzeptes. In Suhl setzen wir auf möglichst schonende (minimalinvasive) Verfahren, um Sie so wenig wie möglich zu belasten.
Aber seien wir ehrlich: Ein chirurgischer Eingriff ist immer mit strukturellen Verletzungen verbunden. Diesen Stress zu reduzieren – physisch wie psychisch –, ist unsere Aufgabe.
Erfahren Sie hier, wie wir mit der Eigenbluttherapie die Heilung nach chirurgischen Eingriffen auf natürliche Weise fördern.
Die Vorteile für unsere Patienten:
- Weniger Schmerzen und Schwellungen: Dank der natürlichen Wirkstoffe des Eigenblutes.
- Schnellere Heilung: Ihre körpereigenen Heilungsfaktoren unterstützen den Regenerationsprozess.
- Biologisch und sicher: Keine Fremdstoffe, keine Allergien, einfach Ihr eigener Körper, der sich selbst hilft.
- Wissenschaftlich fundiert: Zahlreiche Studien bestätigen die Effektivität dieser Methode.
- Praktisch bewährt: Wir setzen die Eigenblutbehandlung schon seit vielen Jahren in Suhl ein.
Unser Ziel: Ihre Gesundheit zu unterstützen und gleichzeitig für einen angenehmen und sicheren Eingriff zu sorgen.
Ihre Fragen dazu beantworten wir gern. Rufen Sie uns an unter
Warum sprechen wir von sanfter Chirurgie?
In unserer Praxis ist die zahnärztliche Chirurgie weit entfernt von belastenden, schmerzhaften Eingriffen. Mit minimalinvasiven und atraumatischen Techniken arbeiten wir so schonend wie möglich, um Ihnen eine stressfreie Erfahrung zu bieten. Jeder Eingriff erfolgt in einer ruhigen, sicheren Atmosphäre und mit größter Präzision.

Mit der Eigenbluttherapie in Suhl natürlich biologisch regenerieren
Die Eigenblutbehandlung ist seit vielen Jahren ein bewährtes Verfahren in der modernen Zahnmedizin. Durch die Nutzung körpereigener Stoffe wird der Heilungsprozess optimiert, Schwellungen und Schmerzen reduziert, und das Gewebe kann auf natürliche Weise regenerieren.
Die Eigenbluttherapie setzen wir ein, wenn wir Weisheitszähne entfernen und wenn ein Knochenaufbau vor einer Implantation nötig ist.
Das PRF-Verfahren Was steckt hinter der Eigenbluttherapie?
Das PRF-Verfahren (PRF = Platelet Rich Fibrin) ist eine bewährte Technik, bei der das Blut der Patienten eingesetzt wird. Dabei werden Wachstumsproteine, Blutplättchen und Fibrin gezielt isoliert und zur Regeneration eingesetzt.
Der Ablauf in der Praxis (stark verkürzt):
- Blutentnahme: Eine kleine Menge Blut wird aus Ihrer Armvene entnommen.
- Aufbereitung: In einer speziellen Zentrifuge wird das Blut so verarbeitet, dass die heilungsfördernden Bestandteile abgetrennt werden. Es entsteht eine Matrix – eine körpereigene Membran.
- Anwendung: Die PRF-Membran wird direkt im Operationsgebiet eingesetzt, um die Heilung und Regeneration zu unterstützen.
Das PRF-Verfahren ist aus mehreren Gründen besonders wirkungsvoll und wird vom Körper optimal angenommen:
Natürliche Zusammensetzung
Das PRF-Material ist zu 100 Prozent körpereigen und kommt völlig ohne künstliche Zusätze oder Fremdstoffe aus. Es wird ausschließlich aus dem eigenen Blut des Patienten gewonnen, wodurch allergische Reaktionen praktisch ausgeschlossen sind.
Konzentrierte Heilungsfaktoren
Wachstumsfaktoren und Fibrin: Durch die spezielle Zentrifugation werden die heilungsfördernden Bestandteile des Blutes stark konzentriert. Das gewonnene Fibrin wirkt dabei wie ein natürlicher Klebstoff, der die Wundränder verschließt.
Langanhaltende Wirkung: Die gelartigen Eigenschaften des PRF ermöglichen eine kontinuierliche Freisetzung der Wachstumsfaktoren bis zu zehn Tage, was den Heilungsprozess nachhaltig unterstützt.
Vielfältige Heilungseffekte
- Eine beschleunigte Zellregeneration und Wundheilung.
- Verstärkte Bildung neuer Blutgefäße.
- Stimulierung der Gewebeneubildung.
- Reduzierte Schwellungen und Schmerzen nach Eingriffen.
- Ein stark vermindertes Entzündungs- und Infektionsrisiko.
Die Wirksamkeit des PRF-Verfahrens ist durch wissenschaftliche Studien belegt, was seine Effektivität und Sicherheit unterstreicht. Ihre Fragen beantworten wir gern unter

Knochenaufbau mit Eigenblut in Suhl – ein solides Fundament mit PRF schaffen
Für eine erfolgreiche Implantation ist ein stabiler und ausreichender Kieferknochen entscheidend. Durch Knochenschwund – etwa infolge von Zahnverlust oder Entzündungen – kann es jedoch notwendig werden, den Kieferknochen wiederherzustellen.
Wie unterstützt PRF den Knochenaufbau?
Die PRF-Membran wird entweder direkt in den Kiefer eingebracht oder mit Knochenersatzmaterial kombiniert. Die hoch konzentrierten Wachstumsfaktoren fördern die Neubildung von Knochengewebe und beschleunigen die Heilung. So schaffen wir ein stabiles Fundament für Zahnimplantate und Zahnersatz.
Kombination mit modernen Verfahren (Beispiele):
- Sinuslift: Zur Erhöhung der Knochenhöhe im Oberkiefer, oft kombiniert mit PRF, um die Einheilzeit zu verkürzen.
- Bone Split: Erweiterung des schmalen Kieferkammes, unterstützt durch PRF für eine verbesserte Regeneration.
Ihre Vorteile beim Knochenaufbau mit PRF:
- Beschleunigte Knochenbildung für Implantate.
- Geringere Risiken durch Infektionen oder Entzündungen.
- Schonende und natürliche Methode ohne Fremdstoffe.
- Schnellere Heilung und weniger Beschwerden.
PRF ermöglicht eine sichere und effektive Vorbereitung Ihres Kiefers auf die neuen Zahnimplantate. Erfahren Sie hier mehr zu Keramikimplantaten aus Suhl – die biologische Lösung für Gesundheit und Lebensqualität.

Weisheitszähne schonend entfernen Unterstützung durch PRF
Warum müssen Weisheitszähne entfernt werden?
Weisheitszähne bereiten häufig Probleme. Gründe für eine Entfernung können Platzmangel, Fehlstellungen oder eine tiefe Karies sein. Diese Zähne können Schmerzen und Entzündungen verursachen oder benachbarte Zähne schädigen.
Sanfte Weisheitszahnentfernung
In unserer Praxis legen wir besonderen Wert auf eine schonende Behandlung. Mit modernen Techniken und lokaler Betäubung sorgen wir für eine schmerzfreie und sichere Entfernung Ihrer Weisheitszähne.
Die PRF-Methode:
Natürliche Unterstützung für die Heilung
Nach der Weisheitszahnentfernung setzen wir auf das PRF-Verfahren, um Ihre Genesung zu fördern:
- Schnellere Heilung: Die körpereigenen Wachstumsfaktoren beschleunigen den Heilungsprozess.
- Weniger Schmerzen: Patienten berichten von einer spürbaren Schmerzreduktion.
- Verringerte Schwellung: PRF hilft, Entzündungen zu minimieren.
- Geringeres Infektionsrisiko: Die natürlichen Stoffe fördern eine natürliche Wundheilung.
Mit PRF wird die Entfernung Ihrer Weisheitszähne zu einem Eingriff, der Ihren Körper nicht unnötig belastet und die Heilung auf natürliche Weise unterstützt.
Sie haben Fragen zur ganzheitlich-biologischen Chirurgie?
Antworten erhalten Sie telefonisch oder direkt in unserer Zahnarztpraxis in Suhl.
FAQs Die PRF-Methode: Fragen zur Eigenbluttherapie kompakt
Wie funktioniert die PRF-Methode?
Ist der Einsatz von Eigenblut sicher?
Ja, da ausschließlich Ihre körpereigenen Substanzen verwendet werden, besteht kein Risiko für Allergien oder Abstoßungsreaktionen.
Welche Vorteile bietet das PRF-Verfahren im Vergleich zu anderen Methoden?
PRF nutzt natürliche Wachstumsfaktoren, die die Heilung beschleunigen, Schmerzen reduzieren und Infektionen vorbeugen – ohne Einsatz von Fremdmaterialien.
Wie lange dauert die Heilung mit PRF?
Die Genesung verläuft in der Regel deutlich schneller als bei herkömmlichen Methoden. Individuelle Faktoren können die Dauer beeinflussen.
Ist PRF für jeden Patienten geeignet?
Ja, grundsätzlich kann PRF bei allen Patienten angewendet werden, da es auf körpereigenen Stoffen basiert. Individuelle Voraussetzungen besprechen wir gern mit Ihnen.
Wird PRF bei Weisheitszahnentfernungen immer angewendet?
Nicht immer, aber bei komplizierten Fällen oder um die Heilung zu fördern, ist PRF eine ideale Ergänzung.
Welche Risiken bestehen bei der PRF-Methode?
Da PRF nur körpereigene Stoffe nutzt, sind Risiken wie Infektionen oder Nebenwirkungen minimal.
Wie bereite ich mich auf einen Eingriff mit PRF vor?
Meist sind keine besonderen Vorbereitungen nötig. Eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Flüssigkeit können hilfreich sein.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für das PRF-Verfahren?
Die Kostenübernahme hängt von Ihrer Versicherung ab. Wir beraten Sie dazu gern individuell.